Ein verlängertes Wochenende im wunderschönen Lübeck und anschließend ein paar Tage in Scharbeutz verbringen, das stand schon lange auf unserer Wunschliste. Nahe bei waren wir schon öfters, wenn wir unserem geliebten Hamburg einen Besuch abgestattet haben. Anfang Februar war es dann soweit! Im Auto auf der A1 Richtung Ostsee und vorher einen Abstecher in die wunderschöne Hansestadt.
Zu Fuß eine Stadt erkunden und das kreuz und quer, ohne Plan. Das mache ich am Liebsten und so haben wir es auch in Lübeck gemacht. Besonders schön fand ich dabei den historischen Inselteil der Stadt.
Holstentor, Dom, Salzspeicher, Gänge – die Lübecker Altstadt ist Weltkulturerbe und wunderschön.
Holstentor, Dom, Salzspeicher, Gänge – die Lübecker Altstadt ist Weltkulturerbe und wunderschön.
Ich liebe die Häuser mit ihren speziellen Fenstern und dem Sandstein- Gemäuer.
Und die vielen kleinen Gassen, die Lübeck so gemütlich sein lassen.
Um eine Stadt näher kennen zu lernen, mache ich zu gerne eine Stadtrundfahrt. Im Falle von Lübeck haben wir uns für eine Hafenrundfahrt rund um die Inselaltstadt entschieden.
Und die vielen kleinen Gassen, die Lübeck so gemütlich sein lassen.
Nachdem wir nach zwei Tagen unserer Entdeckungstour durch Lübeck schon so einiges erlebt und gesehen haben, ging es am dritten Tag von der Altstadt aus in die nähere Umgebung und schließlich nach Scharbeutz. Mich zieht es eben doch immer wieder ans Meer!
Hier waren wir unter anderem in der Ostsee- Therme –Scharberutz, die immer wieder einen Besuch wert ist.
Neben langen Spaziergängen am Wasser haben wir dann einfach nur die Seele baumeln lassen und die Seeluft genossen.
Hier waren wir unter anderem in der Ostsee- Therme –Scharberutz, die immer wieder einen Besuch wert ist.
Neben langen Spaziergängen am Wasser haben wir dann einfach nur die Seele baumeln lassen und die Seeluft genossen.
Als Abschluss unseres Kurztrips sind wir zum Timmendorfer Strand gefahren, um in meinem Lieblings- Cafe „Fitz“ zu frühstücken. An der Promende entlang, mit einem letzten Blick aufs Wasser, bereiteten wir uns schließlich auf den Heimweg vor. Zurück auf die A1 und wieder an Lübeck vorbei...
Für die Unterkunft haben wir übrigens erstmalig „Airbnb“ ausprobiert. Ich habe schon von vielen Seiten positives über diese teilweise günstige Alternative zum Hotel gehört, so dass wir es unbedingt einmal selbst ausprobieren wollten. Fazit: Wir haben wirklich tolle Unterkünfte gehabt und ich würde immer wieder über Airbnb buchen.
1 Kommentare
Schöne Bilder und Eindrücke! Ich habe schon oft gehört, dass Lübeck auch sehr schön sein soll :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lisanne von http://xxthesweetsideoflife.blogspot.de/