Autor: Matthias Wagner K (Herausgeber)
Verlag: Prestel Verlag (16. November 2017)
Seitenzahl: 264 Seiten
ISBN-10: 3791357506
ISBN-13: 978-3791357508
Preis: 49,95€
Inhalt:
![]() |
Copyright © Craig McDean spring/ summer 1996 |
![]() |
Copyright © Peter Lindbergh spring/ summer 1994 |
Ihr Purismus veränderte die Vorstellungen von Schönheit und Identität. Ihre Gestaltungsprinzipien – Harmonie der Proportionen, durchdachte Dreidimensionalität der Entwürfe, Understatement und dynamische Eleganz – blieben immer dieselben. Und doch gelang es ihr, sie in jeder Kollektion auf neue Art umzusetzen. Dieser reich bebilderte Band zeigt die Auswirkungen der Gestaltungshaltung Jil Sanders auf Material und Form von Mode- und Produktdesign, von Modefotografie, Architektur und Gartenkunst.
(Quelle: Amazon)
Über den Autor:
Matthias Wagner K
…. ist der Direktor des Museum Angewandte Kunst in Frankfurt.
(Quelle: Amazon)
Meine Meinung:
Zu diesem Buch gibt es eigentlich wenig zu sagen, da es von den Bildern lebt und auf diese Weise prägnant das Wirken einer großartigen Designerin wiedergibt.
Dabei verleiht das Buch dem Leser einen Querschnitt, angefangen bei der Mode, über die umfangreiche Produktwelt bis hin zu Showrooms des Erfolgslabels „Jil Sander“.
![]() |
Copyright © Peter Lindbergh autumn/ winter 1993-94 |
![]() |
Copyright © Peter Lindbergh autumn/ winter 1993-94 |
Dabei verleiht das Buch dem Leser einen Querschnitt, angefangen bei der Mode, über die umfangreiche Produktwelt bis hin zu Showrooms des Erfolgslabels „Jil Sander“.
Fazit:
Dieses Buch ist ein „Musthave“ für jeden Coffee Table.