… Ich liebäugelte schon lange mit dieser wunderschönen Sofaserie vom schwedischen Möbelhaus. Ich hatte es eines Tages in weiß in einem- „Post“ gesehen und mich verliebt. So sollte auch mein neues Sofa aussehen! Nur mein Budget gab den Kauf von einem neuen 3er und einen 2er Sofa nicht her - max. 350,00€ standen zur Verfügung. Mit dem Gedanken an eine gebrauchte Couch hatte ich schon länger gespielt, aber getraut hatte ich es mich bis dato noch nicht. Da blieb immer dieses ungute Gefühl. Es ist gebraucht, wer weiß was das für Leute sind bei denen ich mir das Sofa anschaue. Dann fahre ich hin und her, vergeude Benzin und habe vielleicht schlussendlich doch kein Sofa…und, und, und….
Trotzdem fing ich an via Kleinanzeigen alle in einem
Umkreis von 50km interessanten Angebote anzuschreiben. Teilweise kam ich zu
spät und die Anzeige wurde nur noch nicht entfernt, manchmal deckte sich die
preisliche Vorstellung des Verkäufers nicht mit meiner, aber andere Male hatte
ich auch durchaus Erfolg.
Auf die Farbe des Sofastoffes habe ich dabei nicht
sooo geachtet. Für mich standen das Alter, die mögliche (Ab-)Nutzung und der Ist- Zustand im Vordergrund.
Ich gebe zu, im Laufe der Tage wurde die Kontrolle von
neuen Anzeigen schon zu meiner täglichen kleinen Routine und hatte mir immer
mehr Spaß gemacht. Den Preis habe ich dabei schon immer vor der Besichtigung
runter gehandelt. Die meisten Anbieter geben „VB“ an und da macht ein Vorab-
Anfrage aus meiner Sicht nur Sinn. Dann habe ich mir eine Route erstellt, die
ich an einem Tag X fahren wollte. Ich bin genau an drei verschiedenen Tagen
unterwegs gewesen, habe mir 6 verschiede Sofas angeschaut und wie das so ist: vor
drei Wochen kam dann der ersehnte Durchbruch
– mein Traum als 3 –Sitzer und bezahlbar nur ein paar wenige Kilometer von mir entfernt.
Es ist gerade mal 1 ½ Jahre alt, stand nur
ungenutzt im Gästezimmer und suchte einen neuen Besitzer: MICH! Gesehen,
verliebt, sofort gekauft und (nicht) mitgenommen… Womit wir zum nächsten
wichtigen Punkt beim Kauf eines gebrauchten Möbels kommen: Der Transport. Ich hatte
in meinem Fall den Vorteil, das ich mir kostenlos einen Hänger ausleihen konnte
und fleißige Helfer zum Tragen hatte. Somit kamen keine Extrakosten auf mich
zu. Aber: wenn diese Option nicht gegeben ist, sollte auf jeden Fall zuerst
nach den Transportkosten gefragt werden. Andernfalls kann das „Schnäppchen“
auch ganz schnell teuer werden.
Allem in allem ist das Sofa ein kompletter
Glücksgriff zum Drittel des Originalpreises. OK, mit kleinen Eingeständnissen.
Meine neue Couch ist weder hell noch in einer anderen Farbe die ich toll finde,
sondern KNALLROT und passt leider so gar nicht zur Einrichtung.
…. aus rot mach weiß!
Aber, und auch das ist ein großer Vorteil von dieser
Sofaserie, die Bezüge können getauscht werden. Und das fasziniert mich
wirklich. Dieses Sofa passt sich meinem Stil an und wenn ich eine Veränderung
in meinem Wohnzimmer haben möchte, dann verändert sich meine Couch einfach mit.
Es gibt mittlerweile so viele schöne nachzukaufende Bezüge, dass die Wahl
wirklich schwer fällt.
Ich habe mich dennoch nach wie vor für einen weißen
Bezug entschieden. Das Schöne an diesen Bezügen ist nämlich, das sie waschbar
sind. Und genau das ist ein Grund mehr, warum ich den Schritt zu einem weißen
Sofa wagen möchte, weil es so einfach sauber zu halten ist. Man kann den Überzug
individuell zur Reinigung abziehen, je nach Bedarf. Wenn beispielsweise nur
eines der Kissen einen Fleck hat, muss nicht gleich die
ganze Hülle gewaschen werden.
ganze Hülle gewaschen werden.
Und da mir die Suche nach meinem „günstigen“ Sofa so
viel Spaß gemacht hat, gehe ich nun auf die Suche nach einem „günstigen“ 2-er Sofa,
sowie den passenden weißen Bezügen….
0 Kommentare