Anbei ein kleiner Vorgeschmack meiner
Buchvorstellungen im Februar 2017.
(Quelle: Albrecht Knaus Verlag) |
Autorin: Sarah Hall
Verlag: Albrecht Knaus Verlag (26. September 2016)
Seitenzahl: 448 Seiten
ISBN-10: 3813506797
ISBN-13: 978-3813506792
Preis: 19,99€ (gebundene Ausgabe)
Klappentext:
Eigentlich wollte Rachel
Caine nie mehr nach England und zu ihrer schwierigen Familie zurück. Die
Wolfsexpertin lebt seit zehn Jahren in Amerika und geht in ihrer Arbeit auf.
Doch dann stürzt das Angebot eines einflussreichen Lords, auf seinen Ländereien
ein Wölfspärchen anzusiedeln, sie in Konflikte. Aber zu ihrer eigenen
Überraschung sind ihre Heimkehr, eine ungeplante Schwangerschaft und die
intensive Arbeit in der wilden Landschaft des Lake District die beste Medizin für
ihre Seele. Sie kann sich sogar vorsichtig auf eine neue Liebe einlassen und
kommt zur Ruhe. Bis ein unvorhergesehenes Ereignis die eigentlichen Motive
ihres Arbeitgebers entlarvt.
(Quelle:
Amazon)
(Quelle: Limes Verlag) |
Autor: Gavin Extence
Verlag: Limes Verlag (14. November 2016)
Seitenzahl: 352 Seiten
ISBN-10: 3809026344
ISBN-13: 978-3809026341
Preis: 19,99€ (gebundene Ausgabe)
Klappentext:
Alles begann, wie es
manchmal eben so ist, mit einem toten Mann. Er war ein Nachbar – niemand, den
Abby gut kannte, dennoch: Einen Verstorbenen zu finden, wenn man sich nur
gerade eine Dose Tomaten fürs Abendessen ausleihen möchte, ist doch ein
bisschen schockierend. Oder sollte es jedenfalls sein. Zu ihrem eigenen
Erstaunen ist Abby von dem Ereignis zunächst seltsam ungerührt, aber nach
diesem Mittwochabend gerät das fragile Gleichgewicht ihres Lebens immer mehr
ins Wanken, und Abby scheint nichts dagegen unternehmen zu können …
(Quelle:
Limes Verlag)
Autor: Monika
Czernin
Verlag: Penguin Verlag (22. August 2016)
Seitenzahl: 352 Seiten
ISBN-10: 332810058X
ISBN-13: 978-3328100584
Preis: 19,99€ (gebundene Ausgabe)
Klappentext:
Ihre Gäste und ihr Gespür
für die Wiener Gesellschaft haben sie berühmt gemacht: Anna Sacher, legendäre
Chefin des Hotel Sacher zur Zeit der Jahrhundertwende. Das Hotel wird zur
Bühne, auf der sich alle begegnen: Kaiserin Sissi, Kronprinz Rudolf,
Schnitzler, Klimt, Mahler, die Rothschilds und Wittgensteins. Die Geschichte
eines außergewöhnlichen Lebens und zugleich ein Stück europäische
Kulturgeschichte.
(Quelle: Penguin Verlag)
(Quelle: Penguin Verlag)
0 Kommentare