In Hamburg habe ich schon viele Tage und Wochenenden verbracht, denn Hamburg gehört zu meinen liebsten Städten. Da die Anfahrt von
meinem Heimatort nicht allzu lange dauert, versuche ich mindestens 1x pro Jahr
dort sein. Dieses Jahr haben wir uns für die Weihnachtszeit entschieden und unter anderem
die einzelnen Hamburger Weihnachtsmärkte unsicher gemacht.
Schon die Fahrt in die Innenstadt war
für mich jeden Tag aufs Neue ein Highlight. Wir hatten diesmal ein Hotel direkt
an der Elbe gewählt und sind morgens vom Hotel aus mit der Fähre zu den Landungsbrücken gefahren.
Ich liebe die Fahrt über die Elbe am Hafen entlang und kann auch die Hafenrundfahrten wärmstens empfehlen. Irgendein großes Schiff ist immer zu sehen. Entweder vor Anker, oder bei An-oder Abfahrt.
Ich liebe die Fahrt über die Elbe am Hafen entlang und kann auch die Hafenrundfahrten wärmstens empfehlen. Irgendein großes Schiff ist immer zu sehen. Entweder vor Anker, oder bei An-oder Abfahrt.
Man sagt, Hamburg sei das „Tor zur Welt“
und bezogen auf seinen Hafen, der
schon zu Zeiten der Hanse ein wichtiger
internationaler Handelsknotenpunkt war, mag dies zutreffen. Die Atmosphäre an
diesem schönen Ort ist einzigartig.
Von hier aus geht es ganz unkompliziert mit der Bahn
in die City. Aber auch zu Fuß lassen sich die top Sehenswürdigkeiten Hamburgs
gut besuchen. Ob die historische Speicherstadt,
die junge und moderne HafenCity, der
Fischmarkt, der Michel, die Elbphilarmonie,
die Reeperbahn oder die Alster, alle Orte liegen recht nahe
beieinander.
Wir sind mit der U3 –Bahn Richtung Bahnhof gefahren und haben von dort aus
die einzelnen Hamburger Weihnachtsmärkte
erkundet.
Bei jedem Hamburg – Besuch versuchen wir etwas Neues
zu besichtigen und so sind wir dieses Mal ins Panoptikum gegangen.
Das
Wachsfigurenkabinett ist direkt auf der Reeperbahn/
St. Pauli.
Seit über 130 Jahren im ältesten Wachsfigurenkabinett
Deutschlands hier Stars und Sternchen präsentiert. Auf Tuchfühlung mit Angelina Jolie und
Karl Lagerfeld – im Panoptikum kein Problem!
Legendär für die St. Pauli ist auch der dortige Weihnachtsmarkt, den wir selbstverständlich auch noch einen Besuch abgestattet haben.
0 Kommentare